Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Wildnis des westlichen Balkangebirges in einem neuen Video des Tourismusministeriums

Foto: Archiv

In einem weiteren Video der Initiative zur Förderung unbekannter Orte in unserem Land stellt das Tourismusministerium die Natur des westlichen Balkangebirges vor. Nur 160 km von Sofia entfernt bietet die Region fünf Öko-Wanderwege für Naturliebhaber, von denen einer zum höchsten Gipfel in diesem Teil des Balkangebirges führt, dem Midzhur. 
Die Touristen werden erstaunt sein, die bizarren Felsmassive zu sehen, die gefrorenen Meereswellen ähneln, "Glami" genannt, die tatsächlich einst am Meeresgrund gelegen haben. 
Das Video ist Teil des Projekts des Tourismusministeriums in Zusammenarbeit mit Vertretern der Assoziation der Reiseführer in Bulgarien. Die von den Guides aufgenommenen Videos präsentieren interessante Fakten über Orte und Sehenswürdigkeiten, die den meisten bulgarischen und ausländischen Touristen unbekannt sind.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mehr Besucher in Sofia aus dem In- und Ausland

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die bulgarische Hauptstadt Sofia einen Anstieg der Touristenzahl um 11 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die BTA unter Berufung auf das städtische Tourismusportal Visit Sofia berichtete...

veröffentlicht am 29.07.25 um 15:30

Bergrettungsdienst ruft Touristen zu verantwortungsbewusstem Verhalten auf

Touristen, die sich für Wanderungen oder einen Aufenthalt in den bulgarischen Gebirgen und Kurorten entschieden haben, sollten besonders vorsichtig sein. Angesichts der aktuellen Waldbrände im Land appellierte der Bergrettungsdienst des Bulgarischen..

veröffentlicht am 28.07.25 um 17:30

„Bulgaria Land“ – Zeitreise im Herzen von Prawez

Am Ufer des Stadtsees in Prawez wurde ein neuer kulturhistorischer Park eröffnet.  Die 1,4 Hektar große Anlage „Bulgaria Land“ lädt dazu ein, das bulgarische Erbe in Miniaturform zu entdecken. Besucher erwartet eine Ausstellung mit 54 Modellen..

veröffentlicht am 27.07.25 um 09:35