Die „Bulgarische Wirtschaftskammer“ spricht sich gegen eine einheitliche Regelung in der Europäischen Union in Bezug auf die Mindestlöhne und die Kollektivverträge aus. In einem Schreiben an den Ministerpräsidenten wird der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Verabschiedung einer Rahmenrichtlinie über angemessene Mindestlöhne abgelehnt.
Die Wirtschaftskammer appellierte an den Ministerpräsidenten, die Haltung zu vertreten, dass die EU die nationale Kompetenz zur Festlegung der Lohnhöhen achten müsse, was auch im EU-Grundlagenvertrag festgehalten sei. Laut der Bulgarischen Wirtschaftskammer werde eine solche Rahmenrichtlinie in Zeiten der Corona-Krise der Wirtschaft zusätzlich schaden und zum Abbau von Arbeitsplätzen führen. Die Mechanismen zur Bestimmung der Mindestlöhne dürfe nicht politisiert und zu Zwecken der sozialen Unterstützung verwendet werden, fordert die Wirtschaftskammer in ihrem Schreiben.Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..
„Liebherr-Mischtechnik, Baumaschinensparte der deutschen Liebherr-Gruppe, will bis 2028 die Produktion von Betonmischern von Deutschland nach Plowdiw verlagern, berichtet die deutsche Apollo News unter Berufung auf die BTA. Liebherr hat in Plowdiw..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der..