Einen Anstieg der Zahl der für Ausländer erteilten Arbeitserlaubnisse in den ersten zehn Monaten des Jahres, trotz der Covid-19-Pandemie, meldet die Arbeitsagentur. Das ist hauptsächlich auf die Verpflichtungen zurückzuführen, die unser Land im Zusammenhang mit der Umsetzung großer Infrastrukturprojekte wie Balkan Stream eingegangen ist.
Zur gleichen Zeit ist die Nachfrage an saisonalen Arbeitern aus Drittstaaten stark zurückgegangen, informiert die Reporterin Maria Kostowa.
Nach Angaben der Agentur erhielten von Anfang des Jahres bis Ende Oktober 4.270 Angehörige von Drittstaaten Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt. Für den gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 2.812.
Die meisten ausländischen Arbeitnehmer kommen aus Russland, über 1.300, gefolgt von der Türkei und der Ukraine.
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..