Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Polizeigewerkschaft mit Protestzelt vor dem Parlament

Foto: Archiv BGNES

Die größte Polizeigewerkschaft schlug vor dem Gebäude des Parlaments in Sofia ein Protestzelt auf. Die Gewerkschaftsführer bestehen weiterhin auf eine 30prozentige Erhöhung der Gehälter, wie sie den Arbeitnehmern jener Branchen zugesprochen wurde, die in vorderster Front gegen das Coronavirus kämpfen. Im Zelt wurden Fotos aufgehängt, die verdeutlichen, dass das auch auf die Polizisten zutreffe. Laut Ilija Kusmanow, stellvertretender Vorsitzender der Polizeigewerkschaft, sei der Vorschlag, dass das Kindergeld umgeleitet und damit die Gehälter der Polizisten erhöht werden sollen, eine „Provokation und Unterstellung“.

Die Gewerkschaftsführung kündigte an, dass falls bis Freitag dieser Woche keine Einigung erzielt werden sollte, die Polizisten zu einem landesweiten Protest übergehen werden, informierte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident Radew zuversichtlich in puncto Euroraum

Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..

veröffentlicht am 05.02.25 um 12:10

Aufruf zum Handelsboykott wie in anderen Balkanländern

Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..

veröffentlicht am 05.02.25 um 09:50

The Economist veranstaltet Forum zur bulgarischen Wirtschaft

Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...

veröffentlicht am 05.02.25 um 08:30