Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Foto-Spaziergang durch das verschneite Sofia

Der kommende Winter lässt grüßen – erster Schnee in Sofia.

Am frühen Morgen des 30. November sind die Straßen noch nicht vom Schnee befreit. Das kann die gute alte Straßenbahn nicht erschrecken.

Ein bislang ungewohnter Blick, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Menschen wenigstens für einen Augenblick vom trivialen Alltag ablenkt.

Auch für die Haustiere eine willkommene Abwechslung.

Wegen Corona geschlossene Einrichtungen. Auf diese Stühle würde sich so und so kein Gast setzen.

Wie so häufig, wenn plötzlich Schnee fällt – die Nebenstraßen fegt keiner. Die Fußgänger fühlen sich wie Trapper im Gebirge.

Auch in diesem Jahr war der erste Schnee die wichtigste Nachricht in den sozialen Medien. Viele machten Fotos, bevor er schmilzt.

Mal probieren, wie der erste Schnee schmeckt, denn die Wetterfrösche haben gesagt, dass er bald wieder verschwinden wird.

Eine kleine Schnee-Safari bevor die Temperaturen wieder steigen und die Fata Morgana wieder weg ist.

Was vorerst mit Sicherheit bleiben wird, ist die winterliche Dekoration der Schaufenster.

Den feurigen Weihnachtsstern lässt das alles „kalt“.

Ein Gruß aus fernem Land: Die Chinesen wissen am besten, womit wir traditionell Weihnachten verschönern müssen!

Fotos: Ani Petrowa

Text: Weneta Nikolowa

Deutsche Fassung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bei Burgas entsteht neue Kolonie der gefährdeten Krauskopfpelikane

Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..

veröffentlicht am 28.01.25 um 09:20

90 Jahre BNR - eine Geschichte voller Stolz und frei von Vorurteilen

Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..

veröffentlicht am 25.01.25 um 09:35

Die neuen QSL-Karten des BNR präsentieren die Schönheit Bulgariens

Liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QSL-Karten der BNR für 2025 ab sofort erhältlich sind. Die eine Serie besteht aus 6 QSL-Karten und bestätigt das Hören der Programme von „Radio Bulgarien“ in allen Sprachen...

veröffentlicht am 23.01.25 um 12:25