Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hl. Nikolaus – Beschützer der Seeleute, Fischer, Bankiers und Familien

Foto: Ani Petrowa

Der Nikolaustag gehört zu den beliebtesten Festen in Bulgarien. Er wird am 6. Dezember vermerkt, an dem der heilige Nikolaus der Wundertäter, Erzbischof von Myra in Lykien, geehrt wird. Dieser Heilige wird als „Stütze des Glaubens, Beispiel der Sanftmut und Lehrer der Enthaltsamkeit“ bezeichnet.

Der heilige Nikolaus ist in Bulgarien ein überaus populärer Heiliger. In den Folklorevorstellungen der Bulgaren ist er ein Held mit übernatürlichen Mut und Kräften und gilt als Herr über das Meer, das Wasser und die Winde. Er beschützt die Menschen, die im Meer in Not geraten. Der Heilige ist auch als Beschützer der Kinder, Fischer, Seeleute und Reisenden bekannt.

Die Wunder, die der heilige Nikolaus zu Lebzeiten, aber auch danach, vollbracht hat, haben die Menschen veranlasst, ihn als Patron der Händler und Bankiers, der Familie und des Hauses, des Eigentums und der Waren zu verehren. Zuweilen wird er als Beschützer der Diebe, Bierbrauer, Fassmacher, Apotheker und Häftlinge angesehen. In Bulgarien ist sein Tag zudem in Fest für alle, die seinen Namen tragen.

Mehr über das bulgarische Brauchtum im Zusammenhang mit dem Nikolaustag erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.

Redaktion: Albena Besowska

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05