Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Vorteile einer Coronavirus-Impfung überwiegen die Risiken

Foto: ЕPА/BGNES

Sogar diejenigen, die die Coronainfektion durchgemacht haben, sollten geimpft werden. Das erklärte Prof. Krassimir Gigow, Leiter des Nationalen Impfplans gegen Covid-19, gegenüber BNR.

„Das Risiko ist viel größer, wenn man sich nicht impfen lässt. Heute haben wir Methoden, mit denen die Wirksamkeit und Toxizität eines Impfstoffs viel schneller beurteilt werden können. Die Wissenschaft entwickelt sich ständig weiter. Kein Unternehmen würde es sich leisten, ein gefährliches Produkt auf den Markt zu bringen. Wir sollen an die Wissenschaft glauben", betonte Prof. Gigow.

Er erklärte, dass die ersten 125.000 Impfdosen für Menschen bestimmt sind, die in kritischen Sektoren arbeiten. Sie werden voraussichtlich Ende Dezember eintreffen und die Impfungskampagne wird Anfang 2021 beginnen.

Der Professor fügte hinzu, dass Bulgarien momentan die Einführung einer Impfungsnachweispflicht für diejenigen erwägt, die in das Land einreisen wollen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25