Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierung finanziert Produktion von Impfstoffen und Serum

Foto: BGNES

Die bulgarische Regierung stellt 11,3 Millionen Euro für die von „BUL BIO“ entwickelten Investitionsprojekte bereit. Die Mittel sind für eine neue zusätzliche Produktionslinie für Tuberkulose-Impfstoffe, die Renovierung eines Labors zur Herstellung menschlicher Blutprodukte und die Wiederherstellung der Produktion von antitoxischem Serum aus dem Blutplasma von Pferden vorgesehen, teilt das Regierungspresseamt mit.

„Bulgarien produziert nicht nur Impfstoffe, sondern auch antitoxisches Serum für eine Vielzahl von Ländern auf der ganzen Welt“, betonte Premierminister Bojko Borissow auf der heutigen Regierungssitzung.

Auf der Zusammenkunft informierte Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow, dass im Verlauf einer Woche eine Rekordzahl von 16.028 Patienten vom Coronavirus geheilt worden seien, übermittelte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Metodi Metodiew

Bis Jahresende werden zweite und dritte Auszahlung aus dem Wiederaufbauplan erwartet

Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew.  Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:55

Beschädigte Überwasserdrohne rund 80 km östlich von Warna zerstört

Eine beschädigte Überwasserdrohne ist heute etwa 80 km östlich von Warna in den Gewässern des Schwarzen Meeres von den Marinekräften zerstört worden, teilte das Verteidigungsministerium mit.  Die Drohne war am 15. September von der Marine in..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:10

Premier Scheljaskow: Geld zur Lösung der Wasserkrise ist vorhanden, es mangelt an Koordination

Das Problem mit den Wasserressourcen werde in den letzten Jahren nicht nur nicht gelöst, sondern verschärfe sich zusätzlich durch den Mangel an koordiniertem Vorgehen zwischen den Institutionen, dem Staat und den Gemeinden. Mit diesen Worten..

veröffentlicht am 16.09.25 um 13:21