Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

50% Rückgang der Getreideerträge in Ostbulgarien

Foto: agroportal.bg

Aufgrund der Dürre erzielte in diesem Jahr Bulgarien geringere Erträge an Mais und Sonnenblumen, berichtete das Landwirtschaftsministerium.

Auf 572.417 Hektar wurden etwas mehr als 2,8 Millionen Tonnen Mais produziert. Der durchschnittliche Maisertrag beträgt 49,4 kg pro Hektar. Im Jahr 2019 betrug die Maisernte über 3,1 Millionen Tonnen mit einem durchschnittlichen Ertrag von 68,4 kg pro Hektar. Aufgrund der Frühlingsdürre ist der größte Ertragsrückgang in den östlichen Regionen Bulgariens zu verzeichnen - durchschnittlich 50 Prozent.

2020 wurde über 1,6 Millionen Tonnen Sonnenblumen auf 809.563 Hektar geerntet werden. Der durchschnittliche Ertrag des Landes beträgt 20,3 kg pro Hektar. Im Jahr 2019 erreichte die gesamte Ernte 1,7 Millionen Tonnen mit einem durchschnittlichen Ertrag von 23 kg pro Hektar, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Christine Lagarde: Der Beitritt zur Eurozone wird Bulgarien Stabilität sichern

Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern.  Das erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, auf einer Pressekonferenz nach der heutigen EZB-Sitzung zur..

veröffentlicht am 11.09.25 um 18:50

Präsident Radew: Deutsche Unternehmen sind von strategischer Bedeutung für bulgarische Wirtschaft

Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA). Die BWA-Vertreter sind..

veröffentlicht am 11.09.25 um 13:33

Über 22 Milliarden Euro könnte Bulgarien durch den neuen EU-Programmhaushalt erhalten

Bulgarien hat die beispiellose Chance, Zugang zu 22,3 Milliarden Euro zu bekommen. Das erklärte der Europaabgeordnete Andrej Nowakow zusammen mit seinen Kollegen Andrej Kowatschew und Emil Radew bei einem gemeinsamen Briefing für bulgarische..

veröffentlicht am 11.09.25 um 11:10