Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Starke Niederschläge und Glatteisgefahr in 18 Bezirken

Foto: Archiv

Für heute, den 10. Dezember, hat das Nationale Institut für Meteorologie und Hydrologie die Warnstufen gelb und orange ausgerufen. Die Wetterwarnung erfolgt wegen der Gefahr vor kräftigen Niederschlägen und Glatteisbildung in 18 Bezirken des Landes.

Die Warnstufe orange für signifikante Niederschläge gilt für 6 Bezirke in den zentralen und südöstlichen Regionen des Landes, wo mit täglichen Niederschlägen zwischen 40 und 60 Litern pro Quadratmeter gerechnet wird und zwar im Raum Smoljan, Kardschali, Haskovo, Stara Sagora, Sliwen und Jambol. Den Meteorologen zufolge könnte in den Rhodopen „farbiger Schnee“ fallen, ähnlich wie in vergangenen Jahren. Der „farbige Schnee“ ist auf Wirbelstürme zurückzuführen, die Sand aus der Sahara anwehen.

Für die Bezirke Blagoewgrad, Pasardschik, Plowdiw, Gabrowo, Weliko Tarnowo, Targowischte, Schumen und Burgas gilt die Warnstufe gelb für erhebliche Niederschläge. Für die Bezirke Widin, Wraza, Montana und Lowetsch wurde Warnstufe gelb für Glatteisbildung ausgerufen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ukrainer in Bulgarien feierten den Unabhängigkeitstag

Die ukrainische Gemeinschaft in Bulgarien beging den Unabhängigkeitstag der Ukraine.  Aus diesem Anlass wurde das Gebäude der Sofioter Stadtverwaltung in den Farben der ukrainischen Flagge beleuchtet. „Seit Beginn des Krieges..

veröffentlicht am 25.08.25 um 08:50

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55