„Massenpleiten sind nicht auszuschließen“, warnte Swetoslaw Stanulow, Vorsitzender der Vereinigung bulgarischer Fluggesellschaften, in einem Interview für den BNR. Der Staat gleiche momentan die Einbußen der Flugunternehmen zu 20 bis 30 Prozent aus, doch sobald ihre Reserven erschöpft sind, müsse laut Stanulow der Staat weitere finanzielle Hilfe leisten.
Die Einnahmen aus den Linienflügen seien um 65 Prozent zurückgegangen; bei den Charterflügen seien sogar Einbußen von 90 Prozent zu verzeichnen. Seit 5 Monaten sind die Flüge eingestellt, so dass die Fluggesellschaften ihre Ausgaben nicht decken könnten.
„In der Zivilluftfahrt des Landes sind rund 4.500 Menschen beschäftigt, von denen nur wenige gekürzt wurden, weil es sich um hochqualifiziertes Personal handelt“, verwies Swetoslaw Stanulow.
Die deutsche Wirtschaft schrumpft, die Regierung rechnet mit einem Rückgang von 0,2 Prozent des BIP. Einer der Hauptgründe dafür sind ungelöste strukturelle Probleme im Zusammenhang mit der mangelnden Energiesicherheit, der übermäßigen Bürokratie..
Bulgariens Wirtschaft wird in diesem Jahr um 2,3 Prozent wachsen. Dies geht aus der jüngsten Konjunkturprognose hervor, der vom Internationalen Währungsfonds (IWF) erstellt und heute in Washington vorgestellt wurde. Dies ist ein Rückgang..
Im Jahr 2023 betrug das Haushaltsdefizit 2 Prozent des BIP oder 3,7 Milliarden Lewa (1,9 Milliarden Euro). Das geht aus den endgültigen Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Dies ist ein deutlicher Rückgang des Haushaltsdefizits im..
Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von..