Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien 65 Jahre in der UNO

Staatspräsident Rumen Radew
Foto: Archiv BGNES

„In der heutigen Zeit wird die globale Gesellschaft mit einer Vielzahl an komplizierten Herausforderungen konfrontiert... Mehr denn je bedarf die Welt einer kollektiven Weisheit und visionären Führung.“ Das sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew in seiner Videoansprache im Namen des bulgarischen Volkes an den UNO-Generalsekretär António Guterres, informierte das Presseamt des Staatspräsidenten. Am 14. Dezember des Jahres 1955 wurde Bulgarien in die Vereinten Nationen aufgenommen und vermerkt heute den 65. Jahrestag seiner Mitgliedschaft.

In seiner Grußansprache bestätigte Rumen Radew das Engagement Bulgariens gegenüber den ewigen und universellen Zielen und Prinzipien der Organisation.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45