Der Nationale Rat für trilaterale Zusammenarbeit hat die Krisenbekämpfungsmaßnahme 60:40 bis zum 31. März 2021 verlängert. Sie gilt für Arbeitnehmer, die vom 13. März bis 31. Dezember 2020 Teilzeit gearbeitet haben, in unbezahltem Zwangsurlaub waren oder aufgrund vorübergehender Einschränkungen die Arbeit einstellen mussten. Die staatliche Unterstützung beträgt weiterhin 60 Prozent des Versicherungseinkommens und 60 Prozent der vom Arbeitgeber geschuldeten Versicherungsbeiträge. Ab dem 1. Januar wird die Höhe der Entschädigung im Rahmen der Maßnahme „Erhalte mich“ erhöht. Im Falle einer unfreiwilligen Einstellung der Arbeit im Laufe von bis zu 60 Tagen wird sie anstelle von 12 Euro pro Tag nunmehr 75 Prozent des Versicherungseinkommens des Arbeitnehmers sein, berichtet die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Am Tag der Verteidigungsindustrie, dem 16. Juli, wird ein Memorandum zwischen dem Verteidigungsministerium, dem Ministerium für Wirtschaft und Industrie sowie dem Ministerium für Innovation und Wachstum und der Verteidigungsindustrie unterzeichnet...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 22°C liegen. In Sofia werden es 18 °C sein. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit zeitweiser Bewölkung. Nach Mittag werden sich Quellwolken über den Gebirgszügen und Ostbulgarien..
Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat gegen sechs Personen Anklage wegen Rowdytums vor dem Gebäude der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments in Sofia erhoben. Der Fall geht auf den 22. Februar zurück, als „Wasraschdane“..
Der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Admiral Giuseppe Cavo Dragone, ist auf Einladung von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow zu einem..
Ab Herbst startet das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik ein Programm, um Bulgaren aus dem Ausland anzuziehen. Das Programm „Ich wähle..
Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat gegen sechs Personen Anklage wegen Rowdytums vor dem Gebäude der Europäischen Kommission und des Europäischen..