Ab dem 31. Dezember 2020 wird Bulgarien Erdgas aus Aserbaidschan erhalten. Bis zum 1. Oktober 2021 wird es über den zeitweiligen Lieferpunkt „Nea Mesemvria“ in das griechische Gasfernleitungsnetz gelangen. Später wird das Erdgas über den Interconnector "IGB Komotini - Makaza" geleitet. Im Rahmen des Vertrags wird „Bulgargaz“ für einen Zeitraum von 25 Jahren jährlich 1 Milliarde Kubikmeter Gas aus dem Vorkommen „Schach Deniz 2“ in Aserbaidschan erhalten, berichtete BTA. Das Abkommen wurde im Einklang der Politik der bulgarischen Regierung unterzeichnet, die Bezugsquellen und Transportwege für die Erdgasversorgung zu diversifizieren, die Sicherheit der Zustellung zu gewährleisten und wettbewerbsfähige Preise für die bulgarischen Verbraucher zu erzielen.
Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Südbulgariens zu örtlichen..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen..