Die Nachfrage nach Räumlichkeiten in Bürogebäuden in Sofia beträgt momentan lediglich 15 bis 20 Prozent, informierte dem BNR gegenüber der Immobilienfachmann Georgi Pawlow. Seiner Meinung nach seien der große Gewinner während der Corona-Krise die Wohnimmobilien. Zunehmen mehr junge Menschen, die Fernarbeit leisten, würden nach Wohnmöglichkeiten außerhalb der Großstädte suchen, versicherte Pawlow. Das stelle für die kleinen Gemeinden eine große Möglichkeit dar, weil die jungen Menschen zur Belebung dieser Orte beitragen könnten. Daher müssen die Bürgermeister in der Lage sein, die Vorzüge ihrer Gemeinde zu popularisieren, rät der Experte.
Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in..
Die erfolgreichsten bulgarischen Handels- und Wirtschaftsvertretungen im Ausland im Jahr 2024 werden heute in einer feierlichen Zeremonie in der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (BTPP) ausgezeichnet. Die 15. Ausgabe der Preisverleihung..
Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar. Auch bei Gerste und Raps zeigen sich solide Ergebnisse. Die Erträge der Sommerkulturen seien jedoch stark..