Bulgarien schafft Bedingungen für den Einsatz von Elektrofahrzeugen als sauberer, umweltfreundlicher und wirtschaftlich effizienter Transport. Den Fahrern dieser Fahrzeuge stehen bereits 123 Ladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung, weitere 76 sollen mit Hilfe der operationellen Programme zur Entwicklung der Regionen gebaut werden. Allein in der Hauptstadt gibt es 25 solche Anlagen. Der Bau eines breiteren Netzes von Ladestationen soll Bedingungen für eine breitere Nutzung von Elektroautos und Elektrobussen schaffen und zur Verringerung der Luftverschmutzung und des Geräuschpegels beitragen.
Die Bulgarische Nationalbank (BNB) bringt anlässlich des 175. Geburtstages von Sachari Stojanow eine neue Silber-Gedenkmünze aus der Serie „Bulgarische Wiedergeburt“ auf den Markt, teilte die Institution mit. Auf der Vorderseite der Münze sind das..
Premierminister Rossen Zheljaskow leitet die bulgarische Delegation, die heute an der Trauerzeremonie von Papst Franziskus in Rom teilnehmen wird, informierte der Pressedienst des Kabinetts. Der Delegation gehören auch der stellvertretende..
Am Samstag werden Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C erwartet, in Sofia 7°C. In den Vormittagsrunden wird es meist sonnig und windstill sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf. Vielerorts kommt es zu kurzen Regenschauern, die von Gewittern..
Laut einer Mitteilung des griechischen Außenministeriums haben der bulgarische Außenminister Georg Georgiew und sein griechischer Amtskollege Giorgos..
Zum dritten Mal hat die Partei „Wasraschdane“ dem Parlament einen Vorschlag für die Durchführung eines Referendums über den Erhalt des bulgarischen Lew..
Die Bänder mit der bulgarischen Trikolore wurden von den Kränzen gerissen, die in Skopje am Grab des bulgarischen Revolutionärs und Kämpfers für die..