Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Haushaltsdefizit 2020 niedriger als erwartet

Foto: Pixabay

Im vergangenen Jahr betrug das Haushaltsdefizit voraussichtlich 3,6 Milliarden Lewa (ca. 1,84 Mrd. Euro), bei veranschlagten 5,2 Milliarden Lewa (2,65 Mrd. Euro). Das Finanzministerium geht davon aus, dass das Defizit 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausgemacht hat. Die größeren Ausgaben wurden im Zusammenhang mit dem Kampf gegen die Corona-Pandemie getätigt. 2,8 Milliarden Lewa (1,43 Mrd. Euro) wurden in Form von Finanzhilfen in der Wirtschaft eingesetzt; 800 Millionen Lewa (409 Mill. Euro) wurden aus verschiedenen EU-Programmen umgeleitet.

2020 seien 44,2 Milliarden Lewa (22,6 Mrd. Euro) in den Staatshaushalt eingeflossen, bei veranschlagten 43,5 Milliarden Lewa (22,2 Mrd. Euro). Damit wurden 1,5 Prozent mehr Einnahmen als geplant realisiert. Die Staatsausgaben beliefen sich wegen der Pandemie auf 47,8 Milliarden Lewa (24,4 Mrd. Euro); zum Vergleich: 2019 waren es 45,2 Milliarden Lewa (23,1 Mrd. Euro), meldete die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Energieminister Stankow lädt US-Investoren in bulgarischen Energiesektor ein

Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich.  Teil dieser..

veröffentlicht am 12.02.25 um 17:55
Laura Lochman und Schetscho Stankow

Bulgarien und USA vertiefen Zusammenarbeit im Energiebereich

Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:06

Bulgariens Exporte in Drittländer schrumpfen, die Importe steigen

Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..

veröffentlicht am 10.02.25 um 15:29