65 Prozent der Nahrungsmittel, die in den Supermärkten in Bulgarien im Angebot sind, werden im Land selbst produziert, informierte die Vereinigung für modernen Handel. Der größte Anteil an heimischen Erzeugnissen ist bei Brot und Teigwaren (73%). In einer der Großhandelsketten nehmen sie sogar 100 Prozent ein. Fleisch und Fleischerzeugnisse sind ihrerseits zu 70 Prozent bulgarisch. Bei Milch und Milcherzeugnissen beträgt der Anteil 69 Prozent.
Ein Problem herrsche in Bezug auf das angebotene Obst und Gemüse, das lediglich zu 44 Prozent in Bulgarien hergestellt wird. Die Vereinigung weist jedoch auch darauf hin, dass wegen der geographischen Lage Bulgariens lediglich nur ein Teil des Obstes und Gemüses hier angebaut werden könne, meldete die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, die eine Lohnerhöhung fordern. Das Treffen..
Bei einem Briefing vor der Abreise zum Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana, Albanien, dankte Premierminister Rossen Scheljaskow der pro-europäischen Mehrheit im Parlament. Er erinnerte daran, dass alle Regierungen seit..
Die Ministerin für europäische Angelegenheiten des Königreichs Dänemark, Marie Bjerre, besucht Bulgarien und die Region im Zusammenhang mit der bevorstehenden dänischen EU-Ratspräsidentschaft, die im Juli beginnt. Während ihrer Visite..
Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die..
Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit..