Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Maßnahmen zeitigen ausgesprochen positive Ergebnisse

Foto: BTA

Ministerpräsident Bojko Borissow unterbrach die turnusmäßige Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums über die Seuchenlage in Bulgarien, um sich über die Schritte von Staatspräsident Rumen Radew zu äußern, der Konsultationen über das Datum zur Durchführung der nächsten Parlamentswahlen angekündigt hatte.

„Es ist unfein, von den Medizinexperten eine Prognose über die Entwicklung der Pandemie zu verlangen“, kommentierte Borissow die Wankelmütigkeit des Präsidenten, der sich unsicher ist, ob die Wahlen am 28. März (wie er bereits in Aussicht gestellt hatte) durchgeführt werden sollen oder nicht. Borissow ließ es sich nicht nehmen und stellte die rhetorische Frage, wer Radew die Idee über die Verschiebung der Wahlen eingeflößt habe, und das gerade nachdem die Meinungsforscher einen Wahlvorsprung der GERB-Partei bescheinigt haben. Der Premier stufte die angeordneten Konsultationen mit Medizinexperten als einen Erpressungsversuch ein, halte man sich zudem vor Augen, dass momentan die Infektions- und die Sterberate die niedrigsten seit einem Monat sind.

„Das ist kein politischer Streit, sondern ein Geplänkel“, empörte sich Borissow.

Im Bezug auf die Pandemie bezeichnete der Ministerpräsident die epidemiologischen Maßnahmen als „die mildesten und die Psyche der Menschen schonendsten“. Sie würden gleichzeitig „der Wirtschaft ermöglichen, gut zu funktionieren und die enormen Ausgaben in Folge der Corona-Krise zu decken“.

Laut dem Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow haben die Maßnahmen ausgesprochen positive Ergebnisse gezeitigt, besonders in den Regionen Kardschali, Rasgrad und Gabrowo, wo die Ausbreitung der Seuche unter 120 pro 100.000 Bürger gesunken sei.

Die Zahl der Genesenen in den vergangenen 24 Stunden sei doppelt so hoch als die der neuen Fälle. Auf der Pressekonferenz wurden ferner Zahlen über die Lage in den Krankenhäusern mitgeteilt. 32 Prozent der Betten für leichte Corona-Fälle seien belegt; die Corona Intensivstationen würden zu 47 Prozent ausgelastet sein. Momentan seien 2.833 Mediziner mit dem Coronavirus infiziert; seit Beginn der Seuche wurden 9.045 Corona-Infektionen unter Medizinern diagnostiziert.

In Bezug auf die Corona-Sterberate nehme Bulgarien innerhalb der Europäischen Union den dritten Platz ein; bezüglich der Krankheitshäufigkeit den 24. Platz, informierte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew.

Bis dato wurden in Bulgarien rund 7.900 Bürger gegen Covid-19 geimpft, teilte der Leiter des Nationalen Impfstabs Prof. Krassimir Gigow mit. Bis jetzt seien keine Nebenwirkungen registriert worden.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Foto: BGNES, BTA


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Seit drei Jahren positioniert uns INSAIT auf der technologischen Weltkarte

Seit seiner Gründung am 11. April 2022 hat das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie - INSAIT - eine Reihe von Erfolgen erzielt und positioniert Bulgarien weiterhin auf der technologischen Weltkarte. 2025 kamen mehrere..

veröffentlicht am 11.04.25 um 14:07
Foto: Museum der Radiogeschichte in Bulgarien

In memoriam Dimitar Nikolow

Liebe Freunde, mit großer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unser langjähriger Kollege, der Komponist Dimitar Nikolow, plötzlich von uns gegangen ist. Sein gesamtes Berufsleben war mit Radio Bulgarien verbunden. 40 Jahre lang arbeitete er als..

veröffentlicht am 09.04.25 um 13:34

Die Integration der Roma steht weiterhin auf der Tagesordnung in Bulgarien

Der 8. April ist der Tag, an dem Roma auf der ganzen Welt ihre Identität feiern. „Der Internationale Roma-Tag ist eine Gelegenheit zu zeigen, dass wir Teil der bulgarischen Nation und der europäischen Gemeinschaft sind und zur Entwicklung der..

veröffentlicht am 08.04.25 um 14:14