Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rituale und Humor begleiten den Tag der Hebamme

Foto: BGNES

Der Tag der Hebamme, im Volksmund Babin-Den, gehört zu den großen Volksfesten, die den Frauen gewidmet sind. Er ist ein fester Bestandteil einer Triade aus so genannten Wasser-Festen nach Christi Geburt, die mit der reinigenden Kraft des Wassers und dem Ritualbad verbunden sind. Am Babin-Den wird die „Großmutter“ rituell gewaschen. Das ist die Hebamme oder Geburtshelferin im Dorf, die den Frauen bei der Geburt beisteht.

Das Fest hat seine Wurzeln in der urslawischen Geschichte. Viele der Rituale sind in Vergessenheit geraten, dafür ist der Tag mit Lachen und Unterhaltung erfüllt.

So wie viele andere Volksfeste wird Babin-Den an zwei unterschiedlichen Tagen begangen – am 8. Januar nach dem Gregorianischen Kalender und am 21. Januar nach dem Julianischen Kalender.

Im Unterschied zum Erscheinungsfest und dem Iwanstag, die auch von der Kirche gefeiert werden, ist Babin-Den ein rein heidnisches Fest.

Nachdem die Bulgarische orthodoxe Kirche den Gregorianischen Kalender angenommen hat, haben sich alle Feste um 13 Tage verschoben, so auch Babin-Den. In manchen Ortschaften wurde das neue Datum, der 8. Januar, angenommen, andere wiederrum halten an das alte Datum am 21. Januar fest, an dem auch der Tag der Geburtshilfe begangen wird.


Redaktion: Albena Besowska
Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Garten “Inspiration”- wie junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen Gemeinschaft und Zukunft schaffen

Am Palmsonntag hat die einzigartige Kreativwerkstatt „Samen der Güte“ die Arbeit aufgenommen und ihr Ort ist sogar noch besonderer – der Garten “Inspiration” in Boschurischte. „Ich liebe es, hierher zu kommen. Schauen Sie sich das Lächeln all..

veröffentlicht am 26.04.25 um 11:25
Bildungsminister Krassimir Waltschew

Bürger organisieren Protest gegen Pflichtfach „Religion“ in der Schule

In den sozialen Netzwerken wird ein Protest organisiert, der den Rücktritt von Bildungsminister Krassimir Waltchew und die Rücknahme der Idee des Bildungsministeriums „Religion und Tugend“ als Pflichtfach  einzuführen, berichtet der BNR-Reporter Andrej..

veröffentlicht am 25.04.25 um 18:12

Zivilgesellschaft fordert funktionierende Polizei und ein Ende der Gewalt gegen Tiere

Die Bulgaren haben Haustiere immer mit Dankbarkeit und Respekt behandelt. Das Pferd, der Ochse, der Esel, die Kuh sind seit jeher die treuesten Partner und Helfer unseres Volkes bei der Feldarbeit. Das Aufkommen von Mechanisierung und Technologie hat..

veröffentlicht am 25.04.25 um 10:40