Die Schembartläufer aus dem Dorf Tschargan bei Jambol schmücken das Cover der Januar-Ausgabe des National Geographic Magazins für Bulgarien. Das teilte der Bürgermeister der Gemeinde Georgi Georgiew mit.
Die Gruppe der Schembartläufer wurde 1938 gegründet. Sie stellt jeden Winter nicht nur in Tschargan, sondern auch auf regionalen, nationalen und internationalen Festivals den bulgarischen Volksbrauch zum Vertreiben des Bösen vor und hat zahlreiche Preise gewonnen.
Autor der farbigen Aufnahme ist Iwo Dantschew, der die unterschiedlichen Maskeradegruppen in unserem Land erforscht. Die Aufnahmen sind Teil eines Projekts, auf das der Fotograf nächste Woche für „Radio Bulgaria“ eingehen wird.
Dessislawa Stefanowa, eine Landsmännin und Gründerin des Londoner Bulgarischen Chors sowie des Kinderfolkloreensembles „Londontsche“, rief später auch den Schweizer Bulgarischen Chor ins Leben. Im Programm von Radio Stara Sagora berichtete..
Die bulgarischen Tanzensembles im Ausland, die sich der bulgarischen Folklore verschrieben haben, werden in den letzten Jahren immer zahlreicher, ebenso wie die Sonntagsschulen. Es sind wichtige Begegnungsstätten von im Ausland lebenden Landsleuten, die..
Das Herz und der Rhythmus des bulgarischen Geistes – mit diesen Worten lässt sich metaphorisch das Nationale Festival der bulgarischen Volkskunst in Kopriwstiza beschreiben. Seit 1965 findet diese Veranstaltung alle fünf Jahre am ersten..
Am Wochenende werden im Dorf Stefanowo das Festival des Dobrudscha-Kürbisses und das Dorffest stattfinden, teilte die Gemeinde Dobritsch mit...