„Wir, die Katholiken des westlichen Ritus (0,6 Prozent der Bevölkerung), können am 2. Mai zusammen mit den Katholiken des östlichen Ritus und den orthodoxen Christen Ostern feiern.“ Das postete auf seiner Facebook-Seite Pater Paolo Cortesi, Vorsitzender des Kulturzentrums „Ewgenij Bossilkow - Belene" und Pfarrer der katholischen Gemeinde in Belene anlässlich der geplanten Parlamentswahlen am 4. April, wenn die Katholiken Ostern feiern. Er begründete seinen Vorschlag damit, dass der Wunsch von Papst Johannes Paul II. und vielen Gläubigen darin bestehe, dass Christen gemeinsam die Auferstehung Christi feiern. Deshalb lautet sein Aufruf: „Lasst uns das Osterdatum ändern und am 2. Mai feiern und am 4. April zu den Wahlen gehen.“
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..