Der Minister für Umwelt und Wasserwirtschaft Emil Dimitrow hat eine Untersuchung eingeleitet, bei der ermittelt werden soll, inwieweit Informationen über den Grad der Verschmutzung des Sees von Warna in Folge einer Havarie der Abwasserleitung zurückgehalten worden seien. Das meldete die Internetseite des Ministeriums.
Bei der Untersuchung sollen die verantwortlichen Personen ermittelt werden, die das entstandene Problem mit der Abwasserleitung im Verlauf von 10 Tagen nicht den Kontrollorganen mitgeteilt haben. Auch solle der Grad der Verschmutzung festgestellt werden.
Bei einer Inspektion haben Taucher einen Riss in der Leitung entdeckt, der in Folge eines Knickes entstanden ist, da das Rohr den Unebenheiten des Grundes folgt.
Bereits 2019 war es zu einem Bruch der Abwasserleitung gekommen, die am Boden des Sees verläuft. Das Rohr wurde repariert, während die Staatsanwaltschaft eine Untersuchung einleitete, ob Mittel veruntreut worden seien, da das Projekt mit EU-Geldern finanziert wurde.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..
Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...
Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im..
Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im..