„Der Holocaust-Gedenktag erinnert uns jedes Jahr, wie wertvoll Demokratie und Frieden sind. Er erinnert uns auch an Zeiten, in denen unschuldige Menschen brutal getötet und die Menschenrechte mit Füßen getreten wurden“. Das hat Premier Bojko Borissow auf seinem Facebook-Profil gepostet. „Die dunkle Vergangenheit und die Schreie aus den Konzentrationslagern müssen unseren Glauben festigen, dass Antisemitismus, Rassismus und Intoleranz keinen Platz in unserer Welt haben“, ergänzt Premier Borissow und erinnert an den Mut bekannter und unbekannter Bulgaren - Geistliche, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die mehr als 48.000 Juden vor den Vernichtungslagern gerettet haben, was für uns ein Grund ist, stolz zu sein.
Präsident Rumen Radew hat ebenfalls der Holocaust-Opfer gedacht. „Diese Riesentragödie, die unsäglich viel Leid verursacht hat, erinnert uns daran, wie Millionen von Menschen, darunter 6 Millionen Juden, auf äußerst grausame Weise das Leben genommen wurde, nur weil sie einer anderen ethnischen Gruppe angehörten“, schreibt der Präsident auf Facebook. „Wir verneigen uns vor den Opfern. Wir sollten ihren Verlust in Erinnerung behalten, denn falls die Erinnerung an sie erlischt, wäre es, als würden sie erneut sterben“, so Radew.
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil Slatina. Die Maschine startet von der U-Bahnstation am Boulevard „Zarigradsko schosse“ in..
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen. Das stellt praktisch eine Verbesserung des..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen..
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil..