Die Regionalbibliothek in der westbulgarischen Stadt Pernik hat den 55. Jahrestag des beliebten Internationalen Festivals der Schembartläufer „Surwa“ mit einer reichhaltigen Ausstellung begangen. Sie zeigt Bücher, Sammlungen, Newsletter, Zeitschriften, Archivdokumente, Fotos und Werbematerialien, die dem Fest gewidmet sind. Zu den wertvollsten Exponaten zählen Plakate von der ersten Ausgabe des Festivals.
Zu sehen ist auch die authentische Handschrift von Jordan Nikolow, der das Festival ins Leben gerufen hat sowie ein Artikel von ihm aus dem fernen Jahr 1966. Es werden auch die Memoiren von Iwanka Nikolowa vorgestellt, der ersten Vorsitzenden des Organisationskomitees des Festivals sowie Bücher über das Festival und den Volksbrauch „Surwa“, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Sammlungen mit Referaten aus wissenschaftlichen Konferenzen und die vollständige Festivalchronik. Jeder, der möchte, kann sich über die reiche Geschichte des Festivals auf der Website der Bibliothek informieren.
Zusammengestellt von: Darina Grigorowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Der bedeutende bulgarische Musiker Filip Kutew (1903–1982) war ein herausragender und eigenständiger Schöpfer, Vertreter der sogenannten „zweiten Generation“ bulgarischer Komponisten. 1951 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Maria Kutewa..
Das Dorf Logodasch in der Gemeinde Blagoewgrad wird Gastgeber des vierten Festivals der Ljuteniza sein. Die Veranstaltung findet am 30. August 2025 ab 18.00 Uhr im Schulhof statt und wird vom Bürgermeisteramt sowie vom Kulturhaus..
Im Dobrudscha-Dorf Smilez ist die Wassermelone nicht einfach nur eine Frucht, sondern eine wahre Legende. Am 30. August 2025 erwacht dort erneut das Nationale Festival des Wassermelonen-Sirups – jenes süßen Elixiers, das die Einheimischen auch..
Am Wochenende werden im Dorf Stefanowo das Festival des Dobrudscha-Kürbisses und das Dorffest stattfinden, teilte die Gemeinde Dobritsch mit...