Das bulgarische Außenministerium hat Einladungen zur Beobachtung der für den 4. April angesetzten Parlamentswahlen an internationale Organisationen gerichtet, teilte das Außenministerium mit.
„Die Gewährleistung fairer, freier und demokratischer Wahlen nach höchsten internationalen Standards hat für die Republik Bulgarien unter den Bedingungen der durch Covid-19 verursachten Notkrisensituation Priorität“, heißt es in der Erklärung.
Eingeladen sind Vertreter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, des Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte, der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und der Parlamentarischen Versammlung der Schwarzmeerwirtschaftskooperation.
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..