Vom 2. Februar bis 30. April werden bulgarische Staatsbürger, die in das Land einreisen, sowie Personen mit ständigem, dauerhaften oder langfristigen Aufenthalt in Bulgarien sowie deren Familienangehörige, die keinen negativen PCR-Test vorlegen, der bis zu 72 Stunden vor der Einreise gemacht wurde, für 10 Tagen unter Quarantäne gestellt. Die Quarantäne kann aufgehoben werden, wenn das Ergebnis des 24 Stunden nach der Ankunft in Bulgarien durchgeführten PCR-Tests negativ ist. Die Quarantäne wird innerhalb von 24 Stunden nachdem das Dokument eingereicht wurde, storniert, lautet eine Verordnung des Gesundheitsministers Kostadin Angelow vom 1. Februar.
Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme und Lösungen". Vorgestellt werden Daten über die aktuellen Tendezen im Land sowie eine Studie des..
Am Mittwoch wird es in den frühen Morgenstunden kalt sein. In den Ebenen und Tälern bildet sich stellenweise Frost. Die Mindesttemperaturen liegen zwischen 1 und 4°C, in Sofia 2°C. Tagsüber wird es im ganzen Land sonnig sein. Ein leichter bis mäßiger..
Bulgariens Präsident Rumen Radew erörterte bei einem Treffen mit Vertretern der polnisch-bulgarischen Handelskammer die Perspektiven für die Förderung des wirtschaftlichen Austauschs und der Investitionen zwischen Bulgarien und Polen. Der Präsident..
Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche..
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden..
Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur..