Über 1,5 Millionen bulgarische Bürger (jeder Dritte) wollen sich gegen Covid-19 impfen lassen; 43 Prozent lehnen eine Impfung ab, ergab eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, in Auftrag gegeben von der Zeitung „24 Tschasa“. Als Gründe für die fehlende Impfbereitschaft werden hauptsächlich ausbleibende Garantien über die Ungefährlichkeit des Impfstoffes und die Angst vor etwaigen Spätfolgen angegeben. Verhältnismäßig groß (29%) ist auch der Anteil der Bürger, die sich noch nicht entschieden haben.
42 Prozent der Umfrageteilnehmer sind der Ansicht, dass mit den Impfstoffen gegen das Coronavirus die Welt in eine neue Etappe eintritt, in der die Pandemie überwunden werden kann. Ein Drittel verhalten sich gegenüber dieser Aussage skeptisch.
Jeder Fünfte begrüßt die Idee, das Menschen ohne Corona-Impfung Einschränkungen unterliegen und von Flügen ausgeschlossen werden sollen. 57 Prozent lehnen diese Idee ab.Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht. 15.560 Ausländer sind im Rahmen von kurzfristigen Beschäftigungsprogrammen eingereist- mehr als..
Am Samstag bildet sich in den windgeschützten Ebenen und Tälern stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia um 1°C. Tagsüber herrscht sonniges Wetter vor. Die Höchsttemperaturen klettern auf 12 bis 15°C,..
Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze verstärken, teilte das Innenministerium mit. Der Beginn der gemeinsamen Aktivität wird mit einer..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung..