Die bulgarische Hauptstadt Sofia ist erneut eine „rote Zone“ in Bezug auf die Corona-Krankheitsfälle. „Die Lage ist besorgniserregend und angespannt. Die Zahl der hospitalisierten Patienten steigt stetig an“, sagte den Fernsehsender bTV gegenüber der Direktor der hauptstädtischen Gesundheitsinspektion Dantscho Pentschew. „Es ist beunruhigend, dass zunehmend mehr jüngere Menschen erkranken“, äußerte der Experte.
„Wir verfolgen die Entwicklung und werden entsprechend handeln. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Maßnahmen erneut verschärft werden müssen, falls die Morbidität auf rund 600 pro 100.000 Einwohner steigen sollte. Momentan wird die Entscheidung über die Wiedereinführung des Präsenzunterrichts nicht in Frage gestellt“, fügte Pentschew hinzu.Die Behauptungen der bulgarischen Staatsbürger, gegen die in Großbritannien wegen Spionage ermittelt wird, sie hätten Verbindungen zu den „höchsten Machtetagen“ in Bulgarien, sind ebenso absurd wie der manipulative Missbrauch dieser Behauptungen,..
Am 31. Januar 1905 haben 15 begeisterte Studenten zum ersten Mal im Winter Tscherni Wrach bestiegen - den mit 2.290 Metern höchsten Gipfel des Witosha-Gebirges. Die jungen Leute machten sich zum Dorf Dragalewzi und zum Dragalewzi-Kloster..
Unser berühmter Kurort Pawel Banja ist Gastgeber der Zweiten Internationalen Konferenz für Vertebrologie. Das diesjährige Forum, das vom 31. Januar bis zum bis 2. Februar stattfindet, befasst sich mit zwei Hauptthemen: „Konventionelle und..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..