Schiwko Wassilew wurde in der Stadt Smoljan, im Herzen der Rhodopen, geboren und ist mit der wunderbaren Folklore in dieser Gegend aufgewachsen. Mit Hilfe der Hirtenflöte hat er sich die dortigen Musiktraditionen aneignet und mit Hilfe dieses Instruments entwickelt und pflegt er sie weiter. Der junge begabte Musiker sprengt die Grenzen des Bekannten und ist offen für Experimente. Er stützt sich dabei auf seine Musikausbildung, auf seine reiche Kultur und die Zusammenarbeit mit talentierten Musikern aus dem In- und Ausland. Derzeit studiert Schiwko Wassilew an „Codarts“, einer der renommiertesten Universitäten in den Niederlanden. Seit einem Jahr arbeitet er auch eifrig an seinem neuesten Projekt.
„Mein neues Album heißt Places (Orte)“, sagte der Musiker. „Der Name ist mit all den Orten verbunden, die ich als Musiker die Chance hatte zu besuchen. Das sind über 30 Länder auf mehreren Kontinenten, in denen ich das Vergnügen hatte, in den letzten 10-15 Jahren zu spielen. Alles, was ich an diesen Orten gesehen habe, hat mich dazu inspiriert, die elf Original-Stücke im Album zu kreieren. Bei den Aufnahmen spielen großartige Jazzmänner aus Bulgarien und Europa mit. Ich wünschte, es wären mehr Ausländer dabei gewesen. Ich lebe seit einiger Zeit in den Niederlanden, wo ich tolle Musiker getroffen habe. Wegen der Pandemie konnten sie aber nicht mitmachen. Dafür spiele ich in „Places“ aber mit einigen der talentiertesten bulgarischen Musiker zusammen. Ich habe mich immer für andere Genres interessiert, obwohl ich mit Folklore angefangen habe. Später habe ich mich dem Jazz und der klassischen Musik zugewandt. In diesem Album ziehe ich Parallelen zur Weltmusik und vermische unterschiedliche Stilrichtungen. Ich schreibe zum ersten Mal für eine so große Band, darunter auch für Streichinstrumente. Ich gebe diese musikalische Reise um die Welt in vielfältigen, reichen Klangbildern wieder.
Schiwko Wassilew hat in den letzten zehn Jahren mit sehr guten ausländischen Musikern zusammengearbeitet, darunter einigen Gewinnern der Grammy Awards. Einer von ihnen ist Juan Garcia Herreros - ein berühmter kolumbianischer Bassist. Schiwko hat vor einigen Jahren ein Album mit ihm aufgenommen, sie haben auch an einem Jazzfestival in Bogota teilgenommen. Seit geraumer Zeit spielt Schiwko Wassilew mit der niederländischen Band „Arifa“. Lächelnd erläutert er, dass die anderen Bandmitglieder aus der Türkei, Deutschland und Ungarn stammen und kein einziger aus dem Niederlanden.
Wie nehmen seine ausländischen Kollegen aber die traditionelle bulgarische Hirtenflöte wahr?
„Die Hirtenflöte wird von Ausländern immer als exotisch empfunden. Mein Wunsch ist es, dieses Instrument zu popularisieren. Ich spiele Barock und Klassik auf der Hirtenflöte. Das ist nicht einfach, da sie im Unterschied zu klassischen Instrumenten nur begrenzte Möglichkeiten hat. Ich versuche, die Qualitäten und das Potenzial der Hirtenflöte maximal zu entwickeln, indem ich in letzter Zeit begonnen habe, sie zu modifizieren. So habe ich zusammen mit meinem Onkel eine Hirtenflöte aus Glas geschaffen. Sie hat eine sehr interessante Klangfarbe und ich werde sie meiner reichen Sammlung von Hirtenflöten hinzufügen.“
Das Design des Cover von „Places“ stammt von Deljan Slawow und den wundervollen Klang haben wir Swilen Angelow zu verdanken. Das Album wurde in der Nationalen Musikschule „Lyubomir Pipkow“ aufgenommen. Es soll auf verschiedenen Jazzfestivals und Konzertbühnen präsentiert werden.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: PrivatarchivToma ist ein Sänger mit einem klar erkennbaren Stil, der sich am härteren Sound orientiert. Nach einer Reihe erfolgreicher Konzerte und mit einer vollständig neu besetzten Band veröffentlicht Toma nun seine neue Single – „Ich bin“ . Tiefes..
Die jungen Interpreten Eliza Naumowa und Dajan Stefanow stellten vor kurzem ihr Duett „Liebe für mich“ vor. Nach dessen Erfolg beschlossen sie, die Botschaft mit einer akustischen Version zu vertiefen – mit einem intimeren, ehrlicheren und..
Der Australier Nick Cave tritt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden – am 19. und 20. August – im Antiken Theater in Plowdiw auf. Die Auftritte sind Teil seiner limitierten Europatournee, bei der er gemeinsam mit Colin Greenwood, dem Bassisten von..
Die jungen Interpreten Eliza Naumowa und Dajan Stefanow stellten vor kurzem ihr Duett „Liebe für mich“ vor. Nach dessen Erfolg beschlossen sie, die..
Toma ist ein Sänger mit einem klar erkennbaren Stil, der sich am härteren Sound orientiert. Nach einer Reihe erfolgreicher Konzerte und mit einer..