Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wir feiern heute den Weltradiotag

Foto: Archiv

Am 13. Februar wird seit 2012 auf Initiative der UNESCO offiziell der Internationale Tag des Radios begangen. Denn an diesem Datum wurde 1946 die erste Sendung des Radiosenders der Vereinten Nationen ausgestrahlt.

Auch heute noch stellt das Radio eine wertvolle Informationsquelle für 88 Prozent der Bulgaren dar. Das belegt eine Studie von „Nielsen Admosphere Bulgaria“. 63 Prozent der Befragten erklärten, dass sie in ihrem Auto Radio hören und 45 Prozent tun das zu Hause. Die Mehrheit der Radiohörer (64 Prozent) gaben an, dass sie pro Tag durchschnittlich 30 bis 60 Minuten Radio hören und 14 Prozent – mehr als 3 Stunden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Finanzministerium: Wir finanzieren keine Gehälter in kommunalen Unternehmen

Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im Staatshaushaltsgesetz, im Straßenverkehrsgesetz und in der Verordnung über die Bedingungen und das Verfahren für die..

veröffentlicht am 14.04.25 um 13:14

Nationaler Protest der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr

Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige Arbeit - anständige Bezahlung! Ohne Verkehr gibt es keine Wirtschaft!“, organisiert von den größten..

aktualisiert am 14.04.25 um 11:26

Wetteraussichten für Samstag, den 12. April

Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..

veröffentlicht am 11.04.25 um 19:45