Der 23. Februar markiert den 150. Jahrestag der Einberufung der Ersten Kirchenversammlung im Jahr 1871 in Konstantinopel, an der 50 Vertreter teilgenommen haben. Dieses eigenwillige erste bulgarische Parlaments entwarf und verabschiedete das "Statut für die Verwaltung des bulgarischen Exarchats", das die Aktivitäten der ersten umfassenden nationalen Institution innerhalb des Osmanischen Reiches regelte.
Das bulgarische Exarchat förderte die kirchliche und pädagogische Arbeit in den bulgarischen Gemeinden in Mösien, Thrakien und Mazedonien. Der Beitritt der Diözesen Skopje, Ohrid und Bitola zum Exarchat erfolgte nach einer Volksabstimmung, die von den offiziellen Behörden organisiert wurde, freiwillig und unter der Aufsicht des Ökumenischen Patriarchats.
Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen..
Im Juli 1878, nach dem zehnten Russisch-Türkischen Krieg, wurden die von Bulgaren bewohnten Gebiete auf dem Balkan beim Berliner Kongress in fünf Teile aufgeteilt. Norddobrudscha wurde an Rumänien abgetreten. Serbien erhielt den Sandschak von Niš..
1883 begann in Plowdiw der Bau des Parlamentsgebäudes von Ostrumelien, einer autonomen bulgarischen Provinz innerhalb des Osmanischen Reiches, Teil des nach dem Berliner Kongress von 1878 zersplitterten Bulgariens nach dem Entwurf des Architekten Pietro..
Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder..