Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dobritsch und Nowi Iskar kämpfen um Guinness-Rekord für längste Martenitza

Foto: Archiv BTA

Freiwillige der Rot-Kreuz-Jugendorganisation in Dobritsch werden versuchen, den Guinness-Rekord für die längste „Martenitza“ zu verbessern. Seit den frühen Morganstunden verknoten sie auf dem Hauptplatz der Stadt einzelne Glücksbringer – Martenitzas, die in Bulgarien anlässlich des 1. März gegenseitig verschenkt werden. Die Riesen-Martenitza soll eine Gesamtlänge von 20 Kilometern erreichen. Gegen Mittag soll ihre Länge gemessen und ermittelt werden, ob es die Teilnehmer geschafft haben, die bisherige Bestleistung von 17 Kilometern zu überbieten. Die Freiwilligen haben sich 8 Monate auf dieses Ereignis vorbereitet und die Schnüre für die rot-weißen Martenitzas geflochten. Die einzelnen Glücksbringer sollen nach der Aktion zu Wohltätigkeitszwecken verkauft werden.

Den Guinness-Rekord für die längste „Martenitza“ wollen auch die Bewohner von Nowi Iskar überbieten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

SOS-Kinderdörfer in Bulgarien begehen 35-jähriges Jubiläum

Seit 35 Jahren gibt es die SOS-Kinderdörfer in Bulgarien. Aus diesem Anlass wird sich Präsident Rumen Radew an den Jubiläumsfeierlichkeiten im Dorf Dren bei Radomir beteiligen, informierte der Pressedienst des Staatsoberhauptes.  „SOS-Kinderdorf..

veröffentlicht am 23.06.25 um 12:25

Bulgarien verfolgt mit Besorgnis die Situation im Nahen Osten

Inmitten des sich verschärfenden militärischen Konflikts zwischen Israel und dem Iran besteht derzeit keine unmittelbare Bedrohung für Bulgarien. Die bulgarische Regierung ist besorgt über die wachsenden Spannungen in der Region und die möglichen Risiken..

veröffentlicht am 23.06.25 um 09:33

Bulgarien belegt bei der Qualität der Badegewässer den zweiten Platz in der EU

Laut den von der Europäischen Kommission veröffentlichten Daten der Europäischen Umweltagentur steht Bulgarien bei der Qualität der Badegewässer im Jahr 2024 an zweiter Stelle in der EU, berichtet BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa in Brüssel. Dem..

veröffentlicht am 23.06.25 um 09:07