Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Geteiltes Erbe mit Blick auf die Zukunft

Allee der Handwerkskünste in Bankja zum Nationalfeiertag am 3. März

Foto: facebook/rayonbankya

Eine Allee der Handwerkskünste organisiert im Kurstädtchen Bankja zum Nationalfeiertag am 3. März die regionale Handwerkskammer in Sofia. Die schönen Handwerkserzeugnisse sollen zur guten Stimmung beitragen und daran erinnern, dass die Handwerke zum Erhalt des bulgarischen Geistes und der nationalen Identität beitragen. 

Auf der Allee der Handwerke werden künstlerischen Strickereien, Holzerzeugnisse, Souvenirs, Haushaltsgegenstände, Skulpturen und Steinmetzarbeiten, Stickereien, Malereien und Gravüren auf Glas und Leder, traditionelle gestickte Hemden, durch Gießen gefertigte künstlerische Gegenstände, Keramik und vieles andere mehr zu sehen sein.

Die Besucher werden die Gelegenheit haben, Handwerksarbeiten von hoher Qualität und künstlerischem Wert zu sehen und zu bewundern, versicherte in einem Interview für Radio Bulgarien der Vorsitzende der Handwerkskammer, Krastjo Kapanow, der sich in Bulgarien einen Namen als Coiffeur gemacht hat.

„Qualitätsarbeiten von Handwerkern können nirgendwo gesehen werden, wenn es nicht solche Ausstellungen geben würde“, bedauert Krastjo Kapanow und fügt hinzu, dass, nachdem viele billige Produkte, die meisten davon aus China, den Markt überflutet haben, die Dinge eine ganz andere Bedeutung erhalten.

Die bulgarischen Handwerker blicken auf eine reiche Geschichte zurück und können etwas wirklich Einmaliges bieten. Davon können sich die Besucher der Allee der Handwerkskünste selbst überzeugen.

Es sei außerordentlich wichtig, Kleinst- und Kleinunternehmen und Handwerksbetriebe in all ihren Formen zu unterstützen, betont Krastjo Kapanow. Daher sei es wichtig, ihnen auch eine Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit vorzustellen. Nicht zuletzt müsse ihnen der Staat unter die Arme greifen, indem bessere Gesetze über die Handwerke geschaffen werden, um sie zu schützen, sagt Kapanow und bedauert, dass dafür immer noch das Verständnis fehlt. 

„Im Land gibt es Tausende Handwerker, doch die meisten schließen sich nicht zu Verbänden zusammen, weil das Gesetz sie nicht verpflichtet“, erklärt Kapanow, dessen Verband 869 aktive Mitglieder hat. Diese Handwerksbetriebe haben konkrete Vorschläge für Gesetzesänderungen ausgearbeitet und unterbreitet. Die Qualität der handwerklichen Dienstleistung soll garantiert und die Angestellten in diesem Bereich besser geschützt werden.

Bisher waren die Probleme der bulgarischen Handwerker nicht Gegenstand der Aufmerksamkeit des Gesetzgebers. Die Hoffnung ist, dass das neue Parlament mehr Gehör für die die Bedürfnisse der Unternehmer hat, die das Handwerk praktizieren.

In den letzten Jahren sind viele gute bulgarische Handwerker ausgewandert. Während der Pandemie sind sie fast ohne Lebensunterhalt geblieben.

"Wir haben viele Talente, das Problem ist, dass sie auf dem gleichen Niveau bleiben. Wie in jedem Beruf, muss jeder wachsen und sich weiterentwickeln", unterstreicht Krastjo Kapanow.

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: facebook/rayonbankya, BGNES


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Kinder feiern zusammen Ostern in Bosilegrad

Zum 32. Mal bringt das Osterkinderfestival bulgarische Kinder aus verschiedenen Ländern in der serbischen Stadt Bosilegrad zusammen. Dort werden die Kids nicht nur ihr Können bei der Gestaltung der schönsten und originellsten Ostereier unter..

veröffentlicht am 16.04.25 um 12:05

Seit drei Jahren positioniert uns INSAIT auf der technologischen Weltkarte

Seit seiner Gründung am 11. April 2022 hat das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie - INSAIT - eine Reihe von Erfolgen erzielt und positioniert Bulgarien weiterhin auf der technologischen Weltkarte. 2025 kamen mehrere..

veröffentlicht am 11.04.25 um 14:07
Foto: Museum der Radiogeschichte in Bulgarien

In memoriam Dimitar Nikolow

Liebe Freunde, mit großer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unser langjähriger Kollege, der Komponist Dimitar Nikolow, plötzlich von uns gegangen ist. Sein gesamtes Berufsleben war mit Radio Bulgarien verbunden. 40 Jahre lang arbeitete er als..

veröffentlicht am 09.04.25 um 13:34