Das soziale Netzwerk Facebook führt neue Regeln in Bulgarien und Ungarn ein. Ein Team des Netzwerks, dem ein bulgarischer und eine ungarischer Journalist angehören, wird Facebook-Inhalte auf falsche oder irreführende Informationen überprüfen sowie auf Informationen, die zu Gewalt anregen. Beiträge mit ähnlichem Inhalt werden markiert.
Das Programm zur Bekämpfung von Fake News steht unter der Schirmherrschaft der Nachrichtenagentur AFP, berichtete der Fernsehsender bTV. Die Regeln treten voraussichtlich in den nächsten Wochen in Kraft.
Heute um 12.30 Uhr wird im Marmorfoyer der Volksversammlung eine fotodokumentarische Ausstellung zum Thema „Das weltweite Echo des Aprilaufstandes“ eröffnet. An der Veranstaltung wird der Urenkel von William Gladstone, Francis Gladstone,..
In der Nacht wird es stellenweise regnen und gewittern. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Am Morgen wird es stellenweise kurzzeitigen Nebel in den Niederungen geben und in den höheren Lagen sowie in..
Die Regierungsmehrheit steht fest hinter der Regierung und verfügt über die Voraussetzungen, eine volle Amtszeit von vier Jahren zu regieren. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einer Sitzung des Gemeinsamen Verwaltungsrates bekannt...
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter..
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA...