Das Denkmal der Freiheit am Schipka-Gipfel, eines der emblematischen bulgarischen Denkmäler, Sinnbild der Unabhängigkeit und nationalen Identität, thront stolz auf einer Höhe von 1326 m im Herzen des Balkangebirges.
Anfang August 1877 wurden hier dramatische und für den Ausgang des Russisch-türkischen Krieges entscheidende Schlachten ausgetragen. Die Verteidigung des Schipka-Passes führten zur Wende im Krieg, der dem leidgeprüften bulgarischen Volk nach fünf Jahrhunderten osmanische Fremdherrschaft die ersehnte Freiheit brachte. Jahre nach der Befreiung wurde an diesem, für die Bulgaren heiligen Ort, das Freiheitsdenkmal enthüllt.
Heute gibt es kaum einen Bulgaren, der die 890 Stufen hinauf zum Freiheitsdenkmal nicht mindestens einmal in seinem Leben erklommen hat. Jedes Jahr findet am 3. März, dem Tag der Befreiung und anlässlich des Nationalfeiertags am auf dem Schipka-Gipfel eine feierliche Kundgebung statt.
Obwohl die offiziellen Feierlichkeiten in diesem Jahr auf Grund der Coronavirus-Pandemie abgesagt wurden, fanden sich Tausende Bulgaren aus allen Landesteilen am Denkmal ein, einige in Volkstrachten gekleidet, um den für die Freiheit der Heimat gefallenen Helden die Ehre zu erweisen.
Mehr über das Denkmal am Schipka-Gipfel und einem anderen, für die jüngere Geschichte Bulgariens, emblematischem Gebäude erfahren Sie aus dem Beitrag „Auf den Spuren von Schipka und Buzludscha“
Redaktion: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta JanewaAm 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..
Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..
Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“. Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..
Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen..