Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Geheimnisse der bulgarischen Spitze

Foto: BGNES

Es ist März. Mit dem Aufblühen der Natur sensibilisiert sich unser Sinn für Schönheit und wir versuchen sie in jedem Aspekt unseres Alltags zu entdecken. In der Vergangenheit haben die bulgarischen Frauen die Winterzeit genutzt, um Hemden, Tischdenken oder Spitze zu sticken. Dazu haben sie Baumwoll- oder Seidenfäden verwendet. Je dünner der Faden, desto feiner die Spitze. Diese Meisterarbeiten verzierten Ärmel, Ausschnitte und Kopftücher der Bulgarinnen.

Die Spitze findet auch heute Anwendung. Spitze ziert nicht nur Kleidungsstücke, sondern auch Bettwäsche, Stoffservietten, Schals, Tischdecken, Schmuck und sogar Bilder.

In Bulgarien sind zwei Arten von Spitze verbreitet – die Kalofersche Klöppelspitze und die genähte Spitze, die „Kene“ genannt wird, sagt die Meisterin in diesem Fach Ani Jowewa. Welchen Unterschied es zwischen diesen zwei Arten gibt, erfahren Sie aus dem Beitrag „Die Kunst der Handklöppelspitze erlebt Wiedergeburt“.

Die Stadt Kalofer wurde während des Russisch-Türkischen Krieges (1877-78) in Brand gesteckt und der Verheerung preisgegeben. Damals wurde die Anfertigung von Klöppelspitze zum wichtigsten Broterwerb der Einheimischen, weshalb sie auch „weiße Magie“ genannt wurde. Schließlich sicherte sie den Lebensunterhalt einer ganzen Stadt.

Über die Traditionen der Kaloferschen Klöppelspitze aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und woher diese Handwerkskunst nach Bulgarien kam, erzählen wir im Beitrag „Die Kalofersche Kloppelspitze symbolisiert die Überlebenskraft unseres Volkes“, ein weiterer Beitrag aus der Schatztruhe von Radio Bulgarien.

Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05