Der internationale Frauentag bietet einen guten Anlass, um auf die Frauen aufmerksam zu machen, die sich dem Kampf gegen die Corona-Seuche verschrieben haben und maßgeblich zur Eindämmung der Folgen der Pandemie beitragen. In diesem Zusammenhang stellt das Europahauses in Sofia vom 8. bis 31. März auf seiner Fassade eine Ausstellung unter dem Motto „Gleichstellung ist Stärke“ vor. Sie wird von der Vertretung des Europäischen Parlaments in Bulgarien in Zusammenarbeit mit dem Studio für sozialen Einfluss „Fine Acts“ organisiert.
Vorgestellt werden 20 Plakate, die Künstler aus der ganzen Welt zur „Gleichstellung der Geschlechter“ geschaffen haben. Die jeweiligen Themen wurden vom Europäischen Parlament behandelt und stehen mit den Auswirkungen der Pandemie auf die Frauen, den Maßnahmen zum Schutz ihrer Rechte und der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter im Zusammenhang.
Die Corona-Krise hat Frauen und Männer auf verschiedene Art und Weise betroffen, was das Problem der Gleichstellung weiter in den Vordergrund gedrängt hat. Ziel der Plakatausstellung ist, mit Hilfe der Kunst die Aufmerksam der Öffentlichkeit auf diese Problematik zu lenken. Die Exposition kann hier Online gesehen werden.
Redaktion: Darina Grigorowa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Das LUNAR-Lichterfestival kehrt für seine vierte Ausgabe nach Sofia zurück und verwandelt unsere Hauptstadt in eine außergewöhnliche Galerie unter freiem Himmel. Jeden Abend zwischen dem 8. und 11. Mai kann das Publikum kostenlos in die Welt der..
Jede bulgarische Schule im Ausland hat ihre eigene Geschichte, und die der „Rodna Strjacha“-Schule in Zypern begann im Jahr 2015. Ihre Gründung verwandelte den Traum einer bulgarischen Lehrerin in Realität - wenn bulgarische Kinder eines..
Der Internationale Tag der Arbeit wird im Massenbewusstsein der Bulgaren oft mit der Zeit des Sozialismus und den grandiosen Veranstaltungen in Verbindung gebracht, an die sich die ältere Generation noch sehr gut erinnert. Dieser Tag hat aber einen..
Schülerinnen und Schüler aus Burgas haben ihr Interesse an Technologie und Naturschutz kombiniert und ein digitales Spiel entwickelt, in dem ein..
Eine E-Learning-Plattform, die von Mitarbeitern des Wissenschaftszentrums Kyrill und Method der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften entwickelt..