Die Auferlegung einer Quarantäne ist eine administrative Maßnahme, die erneut den Reiseveranstaltern die Hände binden und bedeutende Verluste in Bezug auf bereits gebuchte Reisen einbringen werde, meint die Vereinigung „Zukunft für den Tourismus“, meldete die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Diese Haltung wurde anlässlich der Absicht der bulgarischen Gesundheitsbehörden geäußert, die aus Afrika zurückkehrenden bulgarischen Staatsbürger unter Quarantäne zu stellen. Laut Pawlina Iliewa, Vorsitzende der Vereinigung, würde die Auferlegung neuer Einschränkungsmaßnahmen ohne Anpassungsperiode und Begründung zu weiteren Spannungen unter den Kunden führen. In der Stellungnahme der Vereinigung „Zukunft für den Tourismus“ wird darauf hingewiesen, dass die Mitglieder der Organisation die Notwendigkeit von Impfungen gegen Covid-19 ernstgenommen haben und ein Großteil der Angestellten der Reisebüros und deren Kunden bereits geimpft seien.
Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..
Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..
Das Interesse an den Ausstellungen und Veranstaltungen des Regionalen Geschichtsmuseums in Russewächst. In den vergangenen 12 Monaten wurde es von 95.966 Menschen besucht. Das sind 5.209 Besucher Menschen mehr als im Jahr 2023. Auf der..