Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Warenexporte in Drittländer auf Abwärtstrend

Foto: Archiv

Im Januar 2021 sind die Warenexporte aus Bulgarien in Drittländer gegenüber dem Vorjahresmonat um 22,6 Prozent zurückgegangen und beliefen sich auf ca. 700 Millionen Euro, berichtet die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA unter Berufung auf eine Studie des Nationaleн Statistikamtes. Die wichtigsten Handelspartner Bulgariens sind demnach die Türkei, China, die Vereinigten Staaten, Serbien, das Vereinigte Königreich, die Republik Nordmazedonien und die Russische Föderation. Auf sie entfallen 57,3 Prozent der Exporte in Drittländer. Ein Exportwachstum auf Jahresbasis wurde im Januar lediglich in den Bereichen „Lebensmittel und lebendige Tiere“ (12,8 Prozent), „Fette, Öle und Wachse tierischen und pflanzlichen Ursprungs“ (88,1 Prozent) und „Mineralbrennstoffe, Öle und ähnliche Produkte“ (69,0 Prozent) verzeichnet.
Auch die Warenimporte aus Drittländern im Januar 2021 waren gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat um 15 Prozent rückläufig und beliefen sich auf ca. 900 Millionen Euro. Die meisten Importe stammen aus der Türkei, China, der Russischen Föderation, Peru, Serbien und der Ukraine. Dort wurde im Bereich „Fette, Öle und Wachse tierischen und pflanzlichen Ursprungs“ ein Wachstum gegenüber Januar 2020 verzeichnet.
Die Außenhandelsbilanz Bulgariens mit Drittländern war im Januar 2021 negativ und belief sich auf rund 250 Millionen Euro.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

bulgarische Generalkonsul in München, Stefan Jonkow

Bayern: Bulgarien wird als strategisches Nearshoring-Ziel in Südosteuropa vorgestellt

Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in..

veröffentlicht am 28.07.25 um 10:40

Auszeichnung für Bulgariens erfolgreichste Handelsvertretungen im Ausland

Die erfolgreichsten bulgarischen Handels- und Wirtschaftsvertretungen im Ausland im Jahr 2024 werden heute in einer feierlichen Zeremonie in der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (BTPP) ausgezeichnet. Die 15. Ausgabe der Preisverleihung..

veröffentlicht am 24.07.25 um 08:55

Diesjährige Weizenernte ist gut, Dürre setzt jedoch anderen Kulturen zu

Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar.  Auch bei Gerste und Raps zeigen sich solide Ergebnisse. Die Erträge der Sommerkulturen seien jedoch stark..

veröffentlicht am 23.07.25 um 10:05