"Das Rad des Lebens" heißt der neue Roman von Prof. Anna Topaldzhikowa, der dem großen Ikonenmaler aus der bulgarischen Wiedergeburtszeit Sachari Sograf gewidmet ist.
Der Name des Romans ist dem gleichnamigen Wandbild im Kloster „Verklärung Christi“ bei Weliko Tarnowo entlehnt, mit dem der Maler aus dem religiös-philosophischen Aspekt die natürliche Entwicklung des menschlichen Lebens gezeichnet hat.
„Das ist ein Buch über den dramatischen Weg des Künstlers und seine Werke als Reflexion über die wichtigsten Themen - Leben, Tod, Gott, Liebe und der Sinn jeder Anstrengung", sagen die Herausgeber des Werks.
Die Autorin verwendet darin den authentischen Briefwechsel zwischen Sachari Sograf und Neofit Rilski als Grundlage, um seine berühmtesten Wandbilder, Ikonen und Porträts zu analysieren und dem Künstler nahezukommen, für den die schöpferische Kraft dem Göttlichen gleichkommt.
Das ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische Destination verwandeln, die dem ganzen Gebiet Vorteile und Einnahmen bringt. Darin waren sich Besucher..
Die Geschichte der Museumsarbeit in Pasardschik reicht bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als im örtlichen Gemeindezentrum „Widelina“ auf Anregung von Stefan Sachariew eine Sammlung von Altertümern, Münzen und Kirchenmanuskripten..
Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden. Die Besucher werden sich auf Skate-Wettbewerbe für alle Altersgruppen freuen können, auf Vorführungen führender bulgarischer Skater, auf..
Das ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische..
Die Geschichte der Museumsarbeit in Pasardschik reicht bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als im örtlichen Gemeindezentrum „Widelina“..