Die anerkannte bulgarische Pianistin Prof. Jenny Zacharieva-Maleeva wird heute das Ehrenabzeichen des Staatspräsidenten Bulgariens im Empfang nehmen, informierte das Präsidentenpresseamt. Die Auszeichnung wird ihr Staatspräsident Rumen Radew auf einer Zeremonie im Wappensaal des Präsidentengebäudes überreichen.
Die Pianistin ist dem Musikpublikum in Europa, Amerika, dem Fernen Osten und Afrika mit ihren beeindruckenden Konzerten und Aufnahmen bekannt. Prof. Zacharieva gilt als eine anerkannte Pädagogin, die als Interpretin eine Reihe angesehener in- und ausländischer Preise erhalten hat.
Die Bulgarin initiierte die Restaurierung des Flügels von Clara Schumann auf Schloss Branitz in Cottbus. Sie ist auch die erste Pianistin, die auf diesem historischen Instrument ein Konzert gegeben und eine CD produziert hat.Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album „Die Farben der Traurigkeit“. Klang und Rhythmus erinnern an die 1980er-Jahre, während das Musikvideo auch seine..
„Ich kann ewig auf dich warten“ – Musik, geboren im Eis. Eine Klangreise zwischen Hirtenflöte und Gitarre: Theodosij Spassow und Christijan Zwjatkow präsentieren mit dem Album „Antarktische Erzählungen“ zwölf Stücke, in denen sich Jazz,..
Ein neues musikalisches Ereignis feiert sein Debüt – am 22. und 23. August findet in Hisarja das erste Jazzfest statt. Als Teil der Gesamtstrategie der Gemeinde zur Entwicklung des Kulturlebens und des Tourismus soll die Veranstaltung die Stadt auch..
„Ich kann ewig auf dich warten“ – Musik, geboren im Eis. Eine Klangreise zwischen Hirtenflöte und Gitarre: Theodosij Spassow und Christijan..
Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album „Die Farben der..