Ab heute verkehren wieder Fähren über die Donau zwischen der bulgarischen Stadt Silistra und der gegenüberliegenden rumänischen Gemeinde Călărași. Entsprechend arbeitet auch der Grenzkontrollpunkt „Silistra-Fähre“, informierte das bulgarische Transportministerium.
Auf Beschluss des Gemeinderates von Silistra ist auf den Straßen der Stadt der Verkehr von Lastkraftwagen mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen vorübergehend untersagt, so dass sie nicht den Grenzkontrollpunkt „Silistra-Ostrow“ passieren können. Die LKWs werden zum Punkt „Silistra-Fähre“, oder die anderen Grenzübergänge zwischen Bulgarien und Rumänien umgleitet. Der Punkt „Silistra-Ostrow“ steht PKWs und Bussen offen.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird bewölkt, windig und regnerisch sein. Ein mäßiger, in Ostbulgarien starker Nordostwind wird wehen...
Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ (DAI) gefordert. Der Antrag wurde nach dem Skandal mit Mitarbeitern der Agentur gestellt,..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken. Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert,..
Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das..
Der Europaabgeordnete Ilija Lasarow erklärte in Russe, er werde sich für den Bau mehrerer Schleusen im bulgarischen Abschnitt der Donau einsetzen...