Die Deutsch-bulgarische Industrie- und Handelskammer (DBIHK) wird ein Botschafter unseres Landes bei den deutschen Institutionen sein, um mehr Touristen anzulocken. Darauf haben sich Vizepremierin und Tourismusministerin Marijana Nikolowa und DBIHK-Hauptgeschäftsführer Mitko Wassilew bei einem Treffen geeinigt. Das Ziel ist, dass die Behörden in Deutschland korrekte und zeitnahe Informationen zur Sicherheit der deutschen Staatsbürger erhalten, die ihren Urlaub in Bulgarien verbringen möchten.
Deutschland gehört zu den führenden Handels- und Wirtschaftspartnern Bulgariens und reiht sich unter die Top-3-Tourismusmärkte für unser Land. Marijana Nikolowa äußerte die Hoffnung, dass sich viele deutsche Touristen in diesem Sommer zugunsten der schönen und sonnigen Seeresorts Bulgariens entscheiden.
Am Mittwoch wird es überwiegend bewölkt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -6 und -1°C, in Sofia um -5°C. Die Höchstwerte erreichen 3 bis 8°C, in Sofia bis zu 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur vereinzelt..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung erörtert. Bei einem Briefing nach der Sitzung sagte Premierminister Rossen Scheljaskow, dass..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das Forum wird vom Bulgarischen Institut für Rechtsinitiativen organisiert. In seiner Rede..
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil..
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2..
Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich..