5 politische Formationen werden mit Sicherheit ins nächste Parlament einziehen; zwei weitere bewegen sich um die Wahlhürde von 4 Prozent, weisen die Angaben einer jüngsten Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ aus, die von der Zeitung „24 Tschasa“ in Auftrag gegeben wurde.
18 Tage vor der Parlamentswahlen in Bulgarien kann die regierende GERB-Partei auf einen Zuspruch von 28,8 Prozent der wahlberechtigten Bürger zurückgreifen. Die „Bulgarische Sozialistische Partei“ (BSP) würden 23,6 Prozent wählen. An dritter Stelle reiht sich die Formation „Es gibt ein solches Volk“ mit 12,7 Prozent. Die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) würde 12,1 Prozent der Stimmen erhalten, gefolgt von „Demokratisches Bulgarien“ mit 5,9 Prozent. Die Koalition „Erhebe dich BG! Fratzen raus!“ und die IMRO können mit jeweils 4,1 Prozent bzw. 4 Prozent der Stimmen rechnen.
45 Prozent der Wähler werden nach ihren Angaben mit Sicherheit wählen gehen. 83 Prozent davon haben sich bereits festgelegt, wem sie ihre Stimme geben werden. 38 Prozent der Umfragteilnehmer wollen präferentiell wählen.
Die Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ wurde vom 9. bis 14. März durchgeführt und von der Tageszeitung „24 Tschasa“ in Auftrag gegeben und finanziert. Angegeben wird ein stochastischer Fehler von ± 3,1 Prozent.
Einhundert Tage nach ihrem Amtsantritt genießt die Regierung von Rossen Zheljaskow die Zustimmung von nur 19,2 Prozent der bulgarischen Bürger, während 66 Prozent von ihnen eine negative Einstellung zum Ausdruck gebracht haben , zeigen die Ergebnisse..
Die Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) hat die Korruption als einen der Hauptmängel der ersten 100 Tage der Regierung von GERB, BSP - Vereinigte Linke und „Es gibt ein solches Volk“ hervorgehoben. Die Partei hält an ihrem Vorhaben fest, nach..
Bulgarien bietet nicht zu unterschätzende Entwicklungsmöglichkeiten und eine Zukunft. Konkrete Einblicke gibt die Veranstaltung "Karriere und Leben - Warum Bulgarien?", die die Plattform Bulgaria Wants You am 27. April dieses Jahres zum zweiten Mal in..
Bulgariens Präsident Rumen Radew erörterte bei einem Treffen mit Vertretern der polnisch-bulgarischen Handelskammer die Perspektiven für die Förderung des..
Am Mittwoch wird es in den frühen Morgenstunden kalt sein. In den Ebenen und Tälern bildet sich stellenweise Frost. Die Mindesttemperaturen liegen..
Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme..