Der Künstler Strachil Najdenow lebt und arbeitet in der nordbulgarischen Stadt Plewen. Er kreiert einzigartige Werke aus Stein, die er als modulares Mosaik bezeichnet. Seine neueste Sammlung ist während der Covid-19-Pandemie entstanden. Seine Arbeiten aus Natursteinen, Mineralien und Keramik zeugen von seiner künstlerischen Suche in den Bereichen 3D und Skulpturmosaik. Sie sind in der Ausstellung „Masken und Menschen“ zu sehen, die am 16. März in der Galerie „Ikarus“ in Sofia eröffnet wurde.
Strachil Najdenows Werke aus Stein strahlen Harmonie und Ruhe aus und begeistern Kunstliebhaber mit ihren Farben und ihrer positiven Energie. „Die Grundlage meiner Ausstellung sind 14 Gesichter aus Mosaik. Das erste Gesicht war ein Experiment im Geiste des Kubismus. Die Idee hat mich jedoch fasziniert und so wurden es letzten Endes 14 Gesichter“, sagte der Künstler gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Die Ausstellung kann bis Mitte April besichtigt werden.
Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: BTADer bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..
Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..