Der Große Preis der 25. Ausgabe des „Sofia Film Fest“ wurden dem Film "The Pink Cloud" des brasilianischen Regisseurs Iuli Gerbase verliehen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen (BNT). Der Film handelt von einer rosafarbenen Giftwolke, die die Menschen dazu zwingt, sich in ihren Häusern zu verschanzen. Kurioserweise wurde die Geschichte 2 Jahre vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie geschrieben.
Der bulgarische Film „German Lessons“ von Pawel Wesnakow hat den Sonderpreis der internationalen Jury des „Sofia Film Fest“ und der internationalen Kritiker erhalten.
Die Filmgeschichte über den Völkermord an Srebrenica - "Quo Vadis, Aida?" von der bosnischen Regisseurin Jasmila Žbanić ist der Gewinner in der Kategorie Balkankino. Er wurde für einen Oscar als bester internationaler Film nominiert.
Am 28. und 29. August wird sich der Platz „Sweti Alexandar Newski“ erneut in einen Konzertsaal unter freiem Himmel verwandeln. Die bulgarische Operndiva Sonya Yoncheva beabsichtigt, das zweitägige Festival „Gala in Sofia“ zu einer jährlichen..
Eine neue Ausstellung, die sich parallel in einer digitalen Galerie entfalten wird, feiert im September während der Berlin Art Week 2025 ihre Premiere, berichtete die Zeitung „Dnewnik “ . Kurator der Schau mit dem Titel „MATERIAL“ ist der..
Das ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische Destination verwandeln, die dem ganzen Gebiet Vorteile und Einnahmen bringt. Darin waren sich Besucher..
Eine neue Ausstellung, die sich parallel in einer digitalen Galerie entfalten wird, feiert im September während der Berlin Art Week 2025 ihre Premiere,..
Am 28. und 29. August wird sich der Platz „Sweti Alexandar Newski“ erneut in einen Konzertsaal unter freiem Himmel verwandeln. Die bulgarische Operndiva..