Die Staatsverschuldung Bulgariens hat im Laufe eines Jahres um 2,72 Milliarden Euro oder um 22,5 Prozent zugenommen. Die Schulden des Sektors „Zentralverwaltung“ beliefen sich Ende Februar 2021 auf 14,8 Milliarden Euro, teilte das Finanzministerium mit.
Ende Februar 2020 lagen die Schulden bei 12,1 Milliarden Euro. Nun machen sie 23,2 Prozent des BIP unseres Landes aus, gegenüber 18,6 Prozent vor einem Jahr. Der Anstieg der Verschuldung ist auf Anleihen zurückzuführen, die im September letzten Jahres auf internationalen Märkten in Höhe von 2,5 Milliarden Euro ausgegeben wurden. Ende Februar 2021 beliefen sich die Auslandsschulden auf 11,76 Milliarden Euro und die inländischen Verbindlichkeiten auf 3 Milliarden Euro.
Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des Instituts für Marktwirtschaft für den Zeitraum von 2008 bis Anfang 2024 verliert Bulgarien sein Image..
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des..