Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In 69 Ländern können Bulgaren am 4. April wählen

| aktualisiert am 04.04.21 um 01:02
Foto: BNT

465 Wahllokale in 69 Ländern wurden für unsere Landsleute eröffnet, die ihr Wahlrecht bei den Parlamentswahlen am 4. April ausüben möchten.
"Es gibt 9 Wahllokale in Wien, es kann aber auch in 5 weiteren Städten abgestimmt werden", sagte Ognjan Atanasov für den BNR. 
Für die 390.000 in Deutschland lebenden Bulgaren wurde eine Rekordzahl von Wahllokalen eingerichten, insgesamt 69 in 51 Städten, teilte Katja Kostowa mit. 
Laut Jana Stalewa ist die Motivation der Bulgaren aus Großbritannien, zu den Wahlurnen zu gehen, enorm, aber es gebe auch große Hindernisse - die Wahllokale reichen nicht aus und es gebe strenge Einschränkungen aufgrund der Pandemie. Während es bei der vorangegangenen Parlamentswahl 50 Wahllokale gegeben hat, sind es jetzt nur 35, da Großbritannien die EU verlassen hat.
Viele der Wahllokale im Ausland sind das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Botschaft, den Konsulaten und den bulgarischen Gemeinschaften vor Ort.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. Februar

Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..

veröffentlicht am 20.02.25 um 19:45

Hacker behaupten, sie hätten Daten des Obersten Verwaltungsgerichts

Die Hackergruppe Ransomhouse gab bekannt, dass sie im Besitz von Daten ist, die aus den Informationssystemen des Obersten Verwaltungsgerichts entwendet wurden. Dokumente mit Listen von Namen und persönlichen Daten von Mitarbeitern, Urlaubsanträge und..

veröffentlicht am 20.02.25 um 18:16

Bulgarische Erzeuger fordern mehr Bauernmärkte

Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..

veröffentlicht am 20.02.25 um 17:13