Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ohne Videoüberwachung bei Stimmauszählung

Foto: Archiv

Das Oberste Verwaltungsgericht hat entschieden, das Verfahren, in dem seitens der Zentralen Wahlkommission (ZWK) gegen die Möglichkeit der Videoüberwachung bei der Auszählung der Stimmen bei den Parlamentswahlen am 4. April geklagt wurde, nicht einzuleiten. Als Argument wurde die fehlende Zeit angeführt. 
Der ZWK und der Kommission für den Schutz personenbezogener Daten zufolge würde die Videoüberwachung das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten verletzen. Die Befürworter der Videoüberwachung sind hingegen der Meinung, dass die Aufzeichnungen nach dem Ende des Wahltages stattfinden würde und die Rechte der Wähler nicht gefährdet werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mindestens drei Jahre für die Anschaffung von Löschflugzeugen erforderlich

Mehr als 95 Prozent der Brände im Land seien auf Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Besuch im Katastrophengebiet bei Strumjani, wo er sich über die Maßnahmen des operativen Krisenstabs..

veröffentlicht am 29.07.25 um 09:10

Wetteraussichten für Dienstag, den 29. Juli

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17°C und 24°C liegen, in Sofia bei etwa 18°C. Aus Nordwesten wird kühlere Luft nach Bulgarien strömen. Zunächst werden sich Quell- und Regenschauerwolken über den westlichen und zentralen Landesteilen,..

veröffentlicht am 28.07.25 um 19:45

Leichter Rückgang der Verbraucherpreise im Juli beobachtet

Der Warenkorb für Verbraucher ist innerhalb einer Woche um 1 Euro günstiger geworden.  Wie der Vorsitzende der Staatlichen Kommission für Warenbörsen und Großmärkte, Wladimir Iwanow, erklärte, seien die Ursachen dafür saisonbedingt – der Preisrückgang..

veröffentlicht am 28.07.25 um 18:00